O 01 Sozialpsychologie - Ordner 210 S. (Van der Biesen/Brachmann) 12,00 €
O 02 Experim. Demonstrationen – Loseblattsammlung 123 S. (Malach/Paffrath/Peters/Sämmer/Schöf-Moeller/Vautrin) 10,20 €
U 01 Einführung in den Psychologieunterricht - Unterrichtsreihe 26 S. (Paffrath) 1,90 €
O 03 Prüfungsaufgaben für das mündliche Abitur 41 S. (Sämmer) 3,10 €
U 02 Gruppe - Unterrichtsreihe 30 S. (Bovet) 2,30 €
U 03 Wahrnehmung - Unterrichtsreihe 24 S. (Bovet) 1,20 €
U 04 Veränderte Bewusstseinszustände - Unterrichtsreihe 66 S. (Schürmans) 5,00 €
U 05 Das Milgramexperiment - Unterrichtsreihe 42 S. (Paffrath) 3,10 €
U 06 Systemtheoretische Familientherapie - Unterrichtsreihe 13 S. (Sämmer) 1,00 €
U 07 Kommunikation - Unterrichtsreihe 43 S. (Schöf) 3,10 €
U09 Gruppen, soziale Systeme und Kommunikation - Unterrichtsreihe 42 S. (Sämmer) 3,10 €
U 10 Interesse – Lernmotivation – Lernstrategien - Unterrichtseinheit 21 S. (Bovet) 2,00 €
U08 Wahrnehmung als Organisation von Ganzheiten - Unterrichtsreihe 54 S. Sämmer) 4,10 €
U 11 Grundbegriffe der Tiefenpsychologie 17 S. (Paffrath) 1,50 €
U 12 Einführung in die Tiefenpsychologie - Skizze/Materialien 56 S. (Paffrath) 4,30 €
U 13 Psychobiologie: Bindungsverhalten 46 S. (Sämmer) 3,10 €
U 14 Handreichung zum Grundkurs Psychologie am Gymnasium 156 S. (Staatsinstitut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, München Auer-Verlag mbH) 10,20 €
U 15 Lernen erfahrbar machen Teil1: Einfache Lernexperimente für den Unterricht 63 S. (Becker) 5,10 €
U 16 Angst und ihre Bewältigung 63 S. (Paffrath) 5,10 €
U 18 Einführung in die Psychologie - eine paradigmenorientierte Unterrichtsreihe 64 S. (Sämmer) 4,10 €
U 19 Handreichung Fallbeispiele (102 Fallbeispiele) 318 S. (Vautrin/Mey) 16,40 €
U 20/1 Ursachen von Aggression 46 S. (Malach) 3,10 €
U 20/2 Materialien zur Thematik Aggression 30 S. (Sämmer/Paffrath) 2,00 €
U 21 Eine kognitive Theorie der Angstentstehung und Bewältigung: Die Theorie der erlernten Hilflosigkeit und die Therapie der Depression nach Seligmann 49 S. (Paffrath) 3,10 €
U 22 Prosoziales Verhalten 41 S. (Greiten/Kesper/Lissa/Lottes/Malach) 3,10 €
U 23 Einführung in die Testpsychologie als ein Verfahren der Feststellung und Messung von Psychischem 15 S. (Paffrath) 1,20 €
U 24 Handreichung zum Lehrplan NRW Psychologie: Experimente, Übungen und Studien 210 S. (Vautrin/Mey) 12,00 €
U 25 Stress – eine sozialpsychologisch-kognitive Perspektive 25 S. (Malach) 2,00 €
U 26 Altruismus aus evolutionärer Sicht 34 S. (Furchner/Malach/Simon/Theis) 2,40 €
U 27 Prosoziales Verhalten und Ausbleiben von Hilfeleistung in Notsituationen – Unterrichtseinheit im Rahmen einer problemorientierten Lernumgebung 29 S. (Malach) 2,20 €
U28 Einführungskurs Psychologie – Grundkurs Jahrgangsstufe 11 21 S. (Malach/Rinke) 2,00 €
U 29 A Unterrichtsreihe zur Gedächtnispsychologie 106 S. (Malach/Rinke) als Kopie 6,00 €
U 29 B Unterrichtsreihe zur Gedächtnispsychologie 106 S. (Malach/Rinke) auf CD 3,00 €
U 30 Material zur Positiven Psychologie nach Seligman 50 S. (Paffrath) 4,10 €
U 31 Freud – suggestopädisch 25 S. (Stachel) 2,00 €
U 32 Der Luzifer-Effekt von Zimbardo, Die Macht der Umstände und die Psychologie des Bösen - Unterrichtsreihe 44 S. (Kalfhues) 3,10 €
U 34 Schreibwerkstatt Persönlichkeitstheorien – Unterrichtsvorhaben zur Entwicklung sprachlicher Kompetenzen in einem Leistungskurs Psychologie 11 S. (Schreiber) 1,00 €
U 33 Posttraumatische Belastungsstörung – Unterrichtsreihe im Rahmen der Klinischen Psychologie 28 S. (Alnaouq, Czyba, Höttgen, Stube, Schreiber, Kerzbeck) 2,20 €
U 35 Ist eine Wiederholung des Stanford-Prison-Experiments ethisch vertretbar? - Planspiel 22 S. (Czyba/Stube) 2,00 €
U 36 Borderline-Persönlichkeitsstörung – Unterrichtsreihe 32 S. (Malach) 2,40 €
U 37 Depressiv, zappelig, transgender – Wer ist noch normal? - Die Anbahnung von Urteilskompetenz (CD) (Schreiber) 2016 3,00 €
U 38 Synergetik im Psychologieunterricht – ein interdisziplinärer Ansatz und Arbeitsmaterialien 63 S. (Malach 2017) 5,10 €
U 39 Ausgewählte Aspekte der Arbeitswelt aus Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie 167 S. (Jasny 2017) 10,20 €
U 40 Fake News, Social Bots und Influencer - Einstellungen und Einstellungsänderungen in Zeiten digitaler Medien (Blanik, Crede, Schreiber 2019) 3,00 €
U 41 A Einführung in die Lerntheorien – Stationenlernen für SchülerInnen der Einführungsphase 96 S. (Lottes, Lisewski, Lange, Metzenbauer, Lindenroth, Feiten, Papadopoulou) 2021 als Kopie 6,00 €
U 41 B Einführung in die Lerntheorien – Stationenlernen für SchülerInnen der Einführungsphase 96 S. (Lottes, Lisewski, Lange, Metzenbauer, Lindenroth, Feiten, Papadopoulou) 2021 auf CD 3,00 €
U 43 Ich, Du, Wir und die Anderen im Fluss des Lebens – sozialpsychologische Perspektiven 393 S. gebundenes Buch (Paperback) A 5 (Malach 2022) 19,00 €
U 44 Wie wirklich ist die Wirklichkeit? – wahrnehmungspsychologische Perspektiven 100 S., 4 PP (Malach) 2024 auf CD 3,00 €